
90 Jahre „Rundling“ in Leipzig - Zufrieden wohnen im Architekturdenkmal
Der Rundling ist eine kreisrunde Wohnanlage in Leipzig. Vor 90 Jahren erbaut, erfüllt das denkmalgeschützte Ensemble im Stil des „Neuen Bauens“ eine Vision seines Architekten Hubert Ritter auf jeden Fall: Dass sich seine Bewohner darin wohlfühlen.
An einem Vormittag um 11 Uhr: Die Sonne scheint am Siegfriedplatz und lässt die mattgelben Fassaden der Häuserzeilen ringsum erleuchten. Nur wenige der an jedem einzelnen Fenster angebrachten grünen Jalousien sind heruntergelassen.
Vier abgerundete Häuserblöcke umschließen den Siegfriedplatz, vier kleine Straßen durchschneiden das Ensemble in jede Himmelsrichtung und münden in einen Rundweg vor den Häusern. Der Platz selbst ist eine große, leicht erhöhte Wiese mit Bänken, die von zwei Wegen gequert wird.
Der Siegfriedplatz ist quasi das Herz des „Rundling“ – viel los ist hier allerdings nicht, so kurz vor der Mittagsstunde an einem Arbeitstag. „Guten Tag. Wie lange leben Sie denn schon hier? Wann sind Sie hierher gezogen?“ Elisabeth Krause kommt gerade vom Einkauf zurück. „Ich wohne hier 52 Jahre!“
Eigentlich will Krause gleich Mittagessen kochen und sich dann ein wenig ausruhen. Sie sei bereits 86 Jahre alt, erzählt sie lächelnd, da dauere eben alles ein wenig länger. Doch dann stellt die alte Dame ihre Einkaufstasche am Eingang zu Haus Nummer 3 ab und erinnert sich gern an die Zeit der späten 1960er-Jahre. Denn 1967 ist Elisabeth Krause gemeinsam mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann im Rundling eingezogen.
„Also zu DDR-Zeiten war das hier sehr gepflegt. In der Mitte, das Rondell, wo die alle hier durchlaufen, das war ein Rosenbeet. Und das wurde von allen gut gepflegt, dass das schön aussieht“, erinnert sich Krause. „Ich kenne den Rundling noch, wo das Rondell hier ein Planschbecken war.“
„Wann war das?“
„Wo es gebaut worden ist, da war ich noch nicht geboren. Ich komme aus Dösen, dort war ich aufgewachsen. Meine Geschwister, die haben mich dann im Sommer mit zum Planschbecken mitgenommen, zum Paddeln. Und das war wunderschön.“
90 Jahre Rundling - ein Länderreport
ein Beitrag von:
Ronny Arnold
+49 (0)341 3068444
ronny.arnold_at_mediendienst-ost.de
über den Autor

Jahrgang 1975, aufgewachsen in Sachsen und seit 2003 beim Mediendienst Ost. Vorher Studium der Soziologie, Journalistik und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig und in Middlesbrough (UK). Ich arbeite als Autor für öffentlich-rechtliche Hörfunkanstalten der ARD (u.a. DLF, MDR, WDR, DLF Kultur, SWR, BR), als Tonassistent bei Fernsehproduktionen, Autor für Fernsehbeiträge und schreibe ab und an Texte für Zeitungen, Online-Portale und Magazine.