Die Autoren

Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege

Die Pflege älterer Menschen mit Demenz ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Wie kann den Betroffenen - Erkrankten wie Angehörigen - ein erfülltes Leben ermöglicht werden?

Dokumentation 3sat und ZDF info - 45min - Ein Film von Mark Michel

Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege
Forto: Mitja Hageglüken

Angesichts steigender Fallzahlen in allen deutschsprachigen Ländern sind innovative Strategien gefragt. Sie sollen sowohl die Selbstbestimmung der durch Demenz Gehandicapten schützen als auch Pflegepersonal und Angehörigen Hilfestellung und Entlastung bieten.

Die Dokumentation "Problemfall Demenz - Neue Wege in der Pflege" stellt alternative Projekte vor, in denen das gelingen kann: eine Demenz-WG in Potsdam, die durch einen gemeinnützigen Verein finanziert wird, eine Initiative in Österreich, die Angehörige ausbildet und durch Tagespflege entlastet, und ein Haus in der Nähe von Zürich, das von ganzheitlichen Ansätzen in der Pflege geprägt ist.

Allen gemein ist: Es reicht nicht, die Grundbedürfnisse der Betroffenen zu stillen. Vielmehr werden sie in diesen Einrichtungen in alle Tätigkeiten vom Einkaufen über das Kochen und Putzen im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten eingebunden, um ihr Selbstwertgefühl und damit ihre Selbstständigkeit zu fördern. 

 

MEDIATHEK - 3sat 

 

Buch & Regie: Mark Michel


Kamera: Mitja Hagelüken


Schnitt: Bernhard Sehne


Ton: André Klar

Musik: TELESKOPmusikproduktion + WOODEN PEAK


Produktionsleitung: Eva Hahn


Redaktion: Frank Grevsmühl, ZDF/ 3sat


Produzent: Jürgen Kleinig - Neue Celluloid Fabrik
 

 

Erstausstrahlung am 28.09. 2022 - 21.50 Uhr - 45min

teaserbild
Foto: Mitja Hagelüken

ein Beitrag von:
Mark Michel


+49 (0)341 3068444
mark.michel_at_mediendienst-ost.de
über den Autor
profilbild

Mark Michel wurde 1975 in Mannichswalde geboren. Nach dem Studium der Soziologie und Politischen Ökonomie in Deutschland, Großbritannien und Kanada arbeitet Mark als Hörfunkautor u.a. für den Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur und als Regisseur und Autor für ZDF, ARTE und MDR. Seine Drehreisen führen ihn um die ganze Welt und seine Dokumentarfilme laufen auf kleinen und großen Filmfestivals weltweit, u.a. DOK Leipzig, Sydney Film Festival, DOCSMX Mexico, FIDBA. Für seine Arbeit im Bereich des künstlerischen Dokumentarfilms wurde Mark mehrfach mit internationalen und nationalen Filmpreisen ausgezeichnet, u.a. Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis, Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis, Grand Prix Bosifest Belgrade, DRK Medienpreis. Er hat an der Documentary Campus Masterschool teilgenommen und war Teilnehmer bei ESoDoc - European Social Documentary. 

 

www.markmichel.de

Intensiv (MDR/3sat)
09.01.2020

Intensiv - Kurzfilm Ein Arzt und ein offenes Herz. Leben, Sterben und Arbeiten auf einer Intensivstation. Eine filmische Ortserkundung. - 22 min
Mark Michel

Hüter der Erde
29.01.2021

Sie produzieren Lebensmittel für Millionen von Menschen und schützen gleichzeitig die Umwelt: die nomadisch lebenden Hirten unseres Planeten. Doch diese Lebensform, eine der nachhaltigsten überhaupt, wird von den meisten als rückständig und unwirtschaftlich erachtet. Das tausend Jahre alte Wissen der Hirten ist gefährdet. Zeit für eine Hommage an diese gefährdete Kultur. Und eine Chance zum Umdenken...