Das AfD-Dilemma
Nach dem Einzug der AfD in den Bundestag tobt unter Journalisten eine Kontroverse: Haben die Medien mitgeholfen, die Partei groß zu machen? Wurden Gauland und Weidel zu häufig in Talkshows eingeladen? Anstelle von Schuldzuweisungen sollten Journalisten deutlicher aufzeigen, wer die AfD ist, was sie will und welche Folgen das hat. Dazu müssen sie genauer analysieren, intelligenter kritisieren, furchtloser sein. Und sich wieder trauen, wichtige Themen selbst zu setzen. Autor: Michael Kraske
Zehn Merkwürdigkeiten zum Thema Flüchtlinge
Wer will, findet immer noch überall auf dem Weg Schlepper, die einen nach Deutschland bringen. Nur die Polizei findet die Schlepper nicht. Zehn persönliche Erkenntnisse zum Thema Flüchtlinge von einem, der selbst als Flüchtling kam. Ein Kommentar. Autor: Tarek Khello
Neonazis in Nadelstreifen
Sie geben sich bürgerlich, modern und seriös. Die Vertreter der NPD und andere rechtsgerichteter Gruppierungen. Sie kämpfen um die Stimme der Wähler, und das seit einigen Jahren immer erfolgreicher. Der Einzug in den Landtag von Sachsen-Anhalt wurde mit 4,6 %… Autor: Roman Rackwitz