Gedenken in Sachsen: Wut und Willkür
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten soll im Staatsauftrag an die Opfer der Diktaturen erinnern - und sie soll die Sachsen politisch bilden. Doch sie scheitert an beidem. Während Fremdenfeinde und Rassisten mit völkischen Parolen durch die Straßen ziehen und Gewalt gegen Fremde massiv zunimmt, werden ausgerechnet Projekte zur NS-Zeit über Jahre verschleppt. Autor: Michael Kraske
Debatte: Es gibt keinen demokratischen Rassismus
Die Gewalt gegen Migranten und Flüchtlinge nimmt zu. Rassistische Vorurteile und aggressive Fremdenfeindlichkeit sind nicht Ausdruck „berechtigter Sorgen“, sondern Bausteine rechtsextremer Ideologie. Rassismus bleibt Rassismus Autor: Michael Kraske