Gedenken in Sachsen: Wut und Willkür
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten soll im Staatsauftrag an die Opfer der Diktaturen erinnern - und sie soll die Sachsen politisch bilden. Doch sie scheitert an beidem. Während Fremdenfeinde und Rassisten mit völkischen Parolen durch die Straßen ziehen und Gewalt gegen Fremde massiv zunimmt, werden ausgerechnet Projekte zur NS-Zeit über Jahre verschleppt. Autor: Michael Kraske
Spitzensportler in der DDR
Mit Sportlern der DDR hat sich zwei Jahre lang ein Forschungsprojekt an der Universität Leipzig beschäftigt. 40 ehemalige DDR-Sportler wurden befragt - nach ihrer Ausbildung, auch ihrer schulischen, zum politischen Druck im Elitesystem der Begabtenförderung. Nun wurden erste Ergebnisse präsentiert. Autor: Ronny Arnold