Die Autoren realisieren Themen vom Konzept über Dreh und Schnitt bis zum fertigen Fernsehbeitrag. Dazu gehören passgenaue Auftragsarbeiten für feste Sendeformate wie MDR/3sat „selbstbestimmt“, MDR „artour“ und das MDR-Nachrichtenmagazin „exakt“, „MDR um Zwölf“ ebenso wie längere Autoren-Filme mit eigener Bildsprache für MDR, 3sat und arte.
Februar, 2017
Flüchtlinge Kriminalität Wohnungen
Schmiergeld für Wohnungen – Wie Flüchtlinge abgezockt werden
Wie eine Mafia mit den Problemen von Flüchtlingen das große Geld verdient. Sozialwohnungen werden für viel Geld unter der Hand verschoben - und das in ganz Deutschland. Ein Beitrag von Tarek Khello und Christian Werner.von Christian Werner
Der Fall Jaber Al Bakr – Chronik einer Pannenserie
Seine Festnahme geriet zum Desaster. Jaber Al Bakr entzog sich in Chemnitz der Verhaftung durch die Polizei und wurde erst durch drei Syrer in Leipzig festgesetzt. Letztlich brachte sich der mutmaßliche IS Terrorist in der JVA Leipzig um. Eine Blamage für den Freistaat. Ein Beitrag von Tarek Khello, Julia Cruschwitz, Arndt Ginzel und Christian Werner.von Christian Werner
für 8.000 euro nach deutschland geschleust
Ein Schlepper-Netzwerk schleust Flüchtlinge aus den Golfstaaten über Polen nach Deutschland. Angeführt wird das Netzwerk nach FAKT-Recherchen von einer Polin in Berlin. von Tarek Khello
Der Fall al-Bakr: eine Chronik
Das Ergebnis einer umfangreichen Recherche mit den Kollegen Julia Cruschwitz, Arndt Ginzel und Christian Werner und Tarek Khello für FAKT. ARD.von Tarek Khello
Kinderbetreuung für Migranten in Sprachschulen muss bleiben
Viele Migranten besuchen Sprachschulen um Deutsch zu lernen. Für ihre Kinder gibt es oftmals keine Unterbringungsmöglichkeiten. Das Language Coach Institute will eine Kinderbetreuung ermöglichen, und das obwohl die staatlichen Zuschüsse im September 2015 eingestellt wordenvon Roman Rackwitz
Verschwundene minderjährige Flüchtlinge
Über 10.000 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (UMF) seien in der ganzen Europäischen Union verschwunden, fast 5.000 nun auch in Deutschland. Es wird davor gewarnt, dass die Minderjährigen in die Hände krimineller Banden geraten sein könnten. Wo also sind die Kinder und Jugendlichen hin? Sind sie tatsächlich Oper von Kriminellen geworden. Tarek Khello und Christian Werner haben sich auf die Spuren eines verschwundenen Jungen gemacht.von Tarek Khello
Musikvideo „Eisprinzessin“ von Agata Paulina
Agata Paulina verknüpft in ihrer Musik Folk-, Jazz- und Popelemente mit osteuropäischen Einflüssen. Die Lieder der gebürtigen Danzigerin sind voller Kontraste - feurig und verletzlich, beseelt und kraftvoll. Das Video zu "Eisprinzessin" entstand in einem seit Jahren leerstehenden, völlig verstaubten Haus in Hamburg. Bei der Produktion habe ich die Regieassistenz und den Schnitt übernommen.von Roman Rackwitz
Oktober, 2015
Arte Asyl Flüchtling Osteuropa Profilhauptartikel Quote
Quote, nein danke?
Die Dokumentation geht der Frage nach, warum gerade Osteuropa, das in den vergangenen Jahren von der Solidarität des Westens profitiert hat, keine Solidarität mit den Flüchtlingen aus dem Süden zeigen will. Tschechien lehnt zusammen mit Polen, Ungarn und der Slowakei eine verbindliche EU-Quote zur Verteilung der Flüchtlinge ab und besteht auf Freiwilligkeit.von Ben Arnold
Oktober, 2015
blue economy Profilhauptartikel Yourope
Der CO2 freie Warentransport – ein Zweimaster wird zum Frachter
Wellen schlagen gegen den Bug. Die Mannschaft setzt die Segel. Der Zweimaster Tres Hombres liegt gut im Wind und nimmt Fahrt auf. Die Route führt heute entlang der holländischen Küste. Doch was nach traditionellem Segelverein aussieht ist in Wirklichkeit ein Frachttransport, CO2-neutral, klimaschonend und in Zeiten von überdimensionierten Containergiganten auf eine charmante Art anachronistisch.von Ben Arnold
September, 2015
Datenjournalismus Dokumentation Familie Profilhauptartikel
Exakt – So leben wir! Familie
Familie ist heute vielfältiger denn je. Immer mehr Kinder werden außerhalb der Ehe geboren, die Scheidungsquote steigt seit Jahren, die Geburtenrate stagniert. Jedes sechste Kind wächst bei nur einem Elternteil auf. Ist das traditionelle Vater- Mutter-Kind-Prinzip ein Auslaufmodell?von Ben Arnold